Im
Berggarten Hannover überwächst eine rotblättrige Süntelbuche den
angrenzenden Fußweg. Zukünftig werden die Zweige und Äste über
den Weg geleitet und verwachsen mit neu gepflanzten Buchen auf der
gegenüberliegenden Seite. So wird ein selbständig tragender
Laubengang entstehen, der das besondere Wachstum der Süntelbuche
respektiert und durch minimale Eingriffe für die Parkbesucher
erlebbar macht.
Entwurf,
Pflanz- und Pflegeprozess wurden in einem Workshop gemeinsam mit der
Verwaltung, den Planern und Gärtnern des Parkes entwickelt.
Projekt
Rotblättrige Süntelbuche Berggarten
Was
Baubotanischer Entwurfsworkshop
Wo
Hannover
Wann
2023
Rotblättrige Süntelbuche Berggarten
Was
Baubotanischer Entwurfsworkshop
Wo
Hannover
Wann
2023
Auftraggeber
Herrenhäuser Gärten

Aktuell überwächst die Süntelbuche den Fußweg.
Entlang einer temporären Konstruktion werden die Äste über den Weg geleitet. Auf der gegenüberliegenden Seite werden neue Buchen gepflanzt.
Die Äste verwachsen zu einem Laubengang.
Die temporäre Konstruktion kann entfernt werden, sobald die Äste ihr eigenes Gewicht tragen.
Gemeinsamer Entwurfsworkshop mit Verwaltung, Planern und Gärtner des Parkes
Gemeinsamer Entwurfsworkshop mit Verwaltung, Planern und Gärtner des Parkes